Supervisionsangebote für ehren- und hauptamtlich Tätige, für Personen in sozialen Berufen, für Kirchengemeinden und für soziale Einrichtungen
Supervision für ehrenamtlich Tätige
Einzelsupervison, Teamsupervision, Gruppensupervision in gemeinnützigen Vereinen und Einrichtungen der Diakonie und Caritas, z.B. auf dem Feld der Telefonseelsorge und der Hospizarbeit.
Einzelsupervision, Teamsupervision, Gruppensupervision für ehrenamtliche Mitarbeiter kirchlicher Gemeinden und Kirchenvorstände.
Supervision für hauptamtliche Tätige
Einzelsupervison, Teamsupervision, Gruppensupervision für Mitarbeiter in sozialen Berufen, in Beratungsstellen, Heimen, Schulen, Ämtern und Betrieben.
Supervision in der Pfarramtsarbeit
Gruppensupervision für Kirchvorstände, Pfarrkonvente.
Vor- und Nachsorge in Fällen von “burn out”.
Begleitung von Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement in Gemeinde und Diakonie sowie in gemeinnützigen Vereinen und sozialen Einrichtungen
Organisationsentwicklung und Qualitätssicherung für ehrenamtliche Mitarbeit in Gemeinde und Diakonie
Organisationsentwicklung und Qualitätssicherung für ehrenamtliche Mitarbeit in gemeinnützigen Vereinen und sozialen Einrichtungen (Hospiz, Telefonseelsorge).
Standardentwicklung und Qualitätssicherung in der Pfarramtsarbeit
Auf Anfrage werden Seminar- und Vortragsangebote erstellt, z.B.
“Dumm gelaufen - Aspekte kirchlicher und christlicher Gruppendynamik im Gemeindeleben
“Hilfe! Notfall - im Kirchenvorstand hats gekracht”
“Kommunikationstraining - Die Zunge ist eine scharfe Waffe”
Die Krise des Tüchtigen - von den Gefahren des “burn out”
“Quo vadis - Kirchengemeinde - von den Chancen und Risiken einer gegenwärtigen evangelischen Gemeindeentwicklung”